Die Weinbaugemeinde liegt am linken Donauufer im Weinbaugebiet Wachau (Niederösterreich. Katastralgemeinden sind Gut am Steg, Schwallenbach, Spitz und Viessling. Der Ursprung geht auf das 9. Jahrhundert zurück. Bereits 830 wurde das Gebiet von Spitz urkundlich genannt, als König Ludwig der Deutsche (806-876) dem Kloster Niederaltaich in Bayern die Schenkung des Ortes „Wahowa“ durch Kaiser Karl den Großen (742-814) bestätigte. Die Gemeinde ist in einem großen Bogen um den kegelförmigen mit Reben bepflanzten Burgberg mit der gleichnamigen Riede mit der Subriede Tausendeimerberg. Weitere Rieden sind Almenreith, Amtsgarten, Auleithen, Axpoint (Subriede Hochrain), Baumgartenthal, Brandstatt, Donaugarten, Fluiding, Gasslreith, Hartberg, Kalkofen, Mühlgraben, Point - Gut am Steg, Setzberg (Subrieden Fischkasten, Landstallen), Offenberg, Pluris, Singerriedel, Spitzer Birn, Spitzer Point, Steinborz, Tannen, Vogelleithen und Zornberg.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien