wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Sylvoz

Ein nach dem italienischen Winzer Carlo Sylvoz aus Conegliano in der Weinbauregion Venetien benannte Erziehungsform. Sie zählt zur Gruppe der Kordon-Erziehungssysteme und ist eine Variante des Umkehrerziehung-Systems. Die Fruchtriebe werden namlich dabei statt von unten nach oben „umgekehrt“ von oben nach unten erzogen. Als Fruchtholz werden zwei lange Fruchttriebe mit etwa zehn Augen angeschnitten, in senkrechter Richtung nach unten gezogen und an einem Draht befestigt. Voraussetzung ist eine gute Wüchsigkeit der Reben. Das Bild links zeigt eine Sylvoz-Erziehungsform, das Bild rechts die ähnliche Steirische Bogenerziehung.

Sylvoz - Sylvoz-Steirische Bogenerziehung

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.536 Stichwörter · 47.071 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.869 Aussprachen · 222.197 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER