Die rote Rebsorte stammt aus dem Balkangebiet, vermutlich aus Serbien. Synonyme sind Krajinsko Crno, Negotinsko Crno, Zachinak, Zacinjak, Zazinak und Zdencajtraube.Das Alter der Rebe zeigt sich auch in morphologisch unterschiedlichen Spielarten. Die sehr spät reifende Rebe ist mäßig widerstandsfähig gegen Botrytis, Falschen Mehltau und Frost. Sie erbringt farbkräftige Rotweine und wird deshalb hauptsächlich als Teinturier (Farbgeber) in Verschnitten verwendet. Die Sorte wird in Serbien und in Nordmazedonien angebaut. Im Jahre 2010 wurden allerdings keine Bestände ausgewiesen (Kym Anderson).
Quelle: Wine Grapes / J. Robinson, J. Harding, J. Vouillamoz / Penguin Books Ltd. 2012
Bilder: Ursula Brühl, Doris Schneider, Julius Kühn-Institut (JKI)