wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Abrusco

Die rote Rebsorte stammt aus Italien; der Name bedeutet sinngemäß „wilde Rebe“. Synonyme sind Abrostalo, Abrostine, Abrostine Nero, Abrostino, Abrostolo, Abrostolo Forte, Abrusco Nero, Abrusco Nero di Toscana, Abrusio, Color, Colorino, Lambrusco und Raverusto.Trotz scheinbar darauf hindeutender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den Sorten Colorino del Valdarno (Raverusto) oder Muscat Rouge de Madère verwechselt werden. Die mittel reifende Rebe erbringt einen farbkräftigen, tanninreichen Rotwein, der auch als Teinturier (Deckwein) geeignet ist. Sie wird in der Toskana auf 413 Hektar angebaut, wo sie im DOC-Wein Montecarlo zugelassen ist. Einen kleinen Bestand mit 1,5 Hektar gibt es in Australien. Im Jahre 2016 wurden insgesamt 215 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe