wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Albeisa

Italienische Bezeichnung für eine spezielle Flaschenform im italienischen Piemont, die nach der Stadt Alba (Provinz Cuneo) benannt ist. Sie ähnelt einer Burgunderflasche, hat aber einen längeren Hals und breitere Schultern. Die Farbe ist zuumeist braun. Die Albeisa-Flasche wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts als lokaltypisches Markenzeichen eingeführt. Im Jahre 1973 wurde zwecks Wiederbelebung eine Albeisa-Produzentenvereinigung gegründet. Die Albeisa-Flasche wird im Piemont für verschiedene DOC/DOCG-Weine verwendet, bei Barolo und Barbaresco ist dies in den Bestimmungen zwingend vorgeschrieben. Siehe auch unter Flaschen und Weingefäße.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.697 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe