DOCG-Bereich für Spumante (Schaumwein) in der italienischen Region Piemont; die Hochklassifizierung von DOC erfolgte im Jahre 2011. Die umfassende Zone erstreckt sich im Langhe-Hügelgebiet am rechten Ufer des Flusses Tanaro und umfasst knapp 150 Gemeinden in den drei südlichen Provinzen Alessandria, Asti und Cuneo. Die definierte Anbaufläche ist mit rund 80 Hektar relativ klein. Wenn die Trauben aus klassifizierten Weinbergen stammen, kann Vigna gefolgt vom Lagennamen am Flaschen-Etikett angegeben werden.
Die Schaumweinproduktion mit französischen Rebsorten wurde hier um 1850 durch Marchese Leopoldo Incisa begründet, dessen Enkel Mario Incisa della Rochetta (1899-1983) den berühmten Sassicaia in der Toskana kreierte. Der Schaumwein wird aus zumindest 90% Pinot Nero (Pinot Noir) und/oder Chardonnay, sowie maximal 10% anderen zugelassenen Sorten gekeltert. Er muss nach der Metodo classico (Flaschengärung) mit zumindest 30 Monaten Hefelagerung (beim Riserva 36 Monate) produziert werden. Es gibt die vier Weintypen Spumante, Spumante Rosato (oder Rosa oder Rosé), Spumante Riserva und Spumante Rosato Riserva (oder Rosa oder Rosé).
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden