Der österreichische Weinbaufachmann Heribert Bayer (1941-2025) stammt aus der Stadt Baden bei Wien. Er war zunächst Weinsammler und begann dann ab Mitte der 1980er-Jahre, sein Wissen an burgenländische Winzer als Berater weiterzugeben. Der innovative Négociant éleveur (kontrollierter Trauben- oder Weinankauf und eigene Weiterverarbeitung) erarbeitete sich den Ruf eines absoluten Rotwein-Spezialisten. 1994 produzierte er seinen ersten eigenen Wein „In Signo Leonis“ aus Pinot Noir in der Gemeinde Mörbisch (Weinbaugebiet Leithaberg).
Ab dem Jahre 1997 wurden in Partnerschaft mit dem Winzerkeller Neckenmarkt (Weinbaugebiet Mittelburgenland) Rotweine vinifiziert. Durch den großen Erfolg errichtete Bayer im Jahre 2002 in der Gemeinde Neckenmarkt eine eigene, hochmoderne Kellerei unter dem Namen „In Signo Leonis“ nach seinem Sternzeichen (Im Zeichen des Löwen). Seit 2006 ist Sohn Patrick für den Betrieb verantwortlich, der von seinem Vater unterstützt wird. Seit 2017 erfolgt die nachhaltige Energieversorgung mittels einer auf dem Kellereidach installierten Photovoltaik-Anlage.
![]()
Wenn ich Webseiten bewerten würde, würden Sie die Höchstbewertung verdienen. Selten stößt man auf Webseiten, die eine solche Datenmenge bereitstellen und trotzdem so intuitiv zu bedienen sind. Respekt für das liebevoll recherchierte und informativ aufbereitete Lexikon. Machen Sie weiter so!
Lothar Lindner
Innsbruck