Bezeichnung (von altgrch. botané = Weide, Gras oder Futterpflanze) für die Wissenschaft die sich mit dem Aufbau und der Funktion von Pflanzen innerhalb der Biologie befasst. Auf der Erde gibt es rund 422.000 Arten von Blütenpflanzen. Die Botanik umfasst die Teilbereiche Vegetationszyklus, Phänologie (Wachstum), Stoffwechsel, Inhaltsstoffe, Ökologie und wirtschaftlicher Nutzen. Bezüglich der Weinreben siehe unter Blüte, Reben-Systematik, Rebstock und Weintraube, sowie eine komplette Aufstellung aller relevanten Stichwörter zum Themenkomplex unter Weinrebe.
![]()
Wenn ich Webseiten bewerten würde, würden Sie die Höchstbewertung verdienen. Selten stößt man auf Webseiten, die eine solche Datenmenge bereitstellen und trotzdem so intuitiv zu bedienen sind. Respekt für das liebevoll recherchierte und informativ aufbereitete Lexikon. Machen Sie weiter so!
Lothar Lindner
Innsbruck