Die rote Rebsorte (auch We 70-281-35) ist eine Neuzüchtung zwischen Blauer Limberger (Blaufränkisch) x Cabernet Sauvignon, was durch im Jahre 2012 veröffentlichte DNA-Analysen bestätigt wurde. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1970 durch die Züchter Helmut Schleip und Bernd H. E. Hill an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg (Württemberg). Der Sortenschutz wurde im Jahre 1999 erteilt.
Die spät reifende, ertragreiche Rebe ist widerstandsfähig gegen Frost, Trockenheit und Pilzkrankheiten. Sie erbringt farbkräftige, tanninbetonte Weine mit Cabernet-Sauvignon-Aroma und Alterungspotential.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)