wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Das Weingut liegt in der Gemeinde Pomerol im gleichnamigen Bereich (Bordeaux). Der Name leitet sich von der Lage neben der alten Kirche von Saint Jean de Pomerol ab (eglise = Kirche), die im 12. Jahrhundert von den Templern erbaut wurde. Das sehr alte Anwesen in der heutigen Form wurde im Jahre 1882 von Monsieur Mauleon-Rouchut durch Zusammenlegen der Parzellen Clos de l’Eglise und Domaine de Clinet begründet, wovon sich die heutige Bezeichnung ableitet. Seit dem Jahre 1983 wird es vom Nachkommen Denis Durantou geführt. Die Weinberge umfassen sechs Hektar Rebfläche mit den Sorten Merlot (85%) und Cabernet Franc (15%).

Der langlebige Rotwein wird bis 18 Monate in zur Hälfte neuen Barriquefässern ausgebaut. Der Jahrgang 1899 gilt als Jahrhundertwein, damals hieß das Weingut bzw. der Wein noch Clos L’Eglise-Clinet. Der berühmte englische Degustator Michael Broadbent (1927-2020) titulierte diesen Wein als nahezu perfekt. Bei einer Degustation im Jahre 1999 wurde der hundertjährige Wein mit den Superlativen „feinste Himbeeraromen, wunderbar feine Süße, unfassbare Frische, langer Abgang“ beurteilt. Der Zweitwein heißt „La Petite Eglise“.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.887 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe