Das neuseeländische Weingut im Wairau Valley in der Weinbauregion Marlborough (South Island) wurde 1985 vom australischen Unternehmer David Hohnen gegründet, dem ehemaligen Besitzer von Cape Mentelle in Western Australia. Er begründete damit hier den Aufschwung. Später wurde es an das Champagner-Haus Veuve Clicquot-Ponsardin verkauft, das zur Gruppe LVMH gehört. Die Weingärten mit 140 Hektar Rebfläche sind großteils mit Sauvignon Blanc, Chardonnay und Pinot Noir, sowie kleineren Anteilen von Riesling, Sémillon und Gewürztraminer bestockt. Trauben anderer Sorten wie zum Beispiel Cabernet Sauvignon und Merlot werden von fünf vertraglich langfristig gebundenen Traubenanbau-Betrieben zugekauft.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen