Umgangssprachliche Bezeichnung für Weine mit gewissem Gehalt an Restzucker (Restsüße), die in Deutschland zumeist für süße Prädikatsweine, wie zum Beispiel Spätlesen, Beerenauslesen oder Trockenbeerenauslesen verwendet wird. Es kann sich aber dessen ungeachtet auch um trocken oder halbtrocken ausgebaute Weine handeln. Der Begriff hat aber keine weingesetzliche Bedeutung; siehe auch unter fruchtig und natursüß.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi