wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Prädikatswein

In einigen europäischen Ländern verwendete Bezeichnung für eine gehobene Kategorie, die aber innerhalb der EU ebenfalls zur höchsten Qualitätsstufe Qualitätswein (g.U.) zählt. Das sind Deutschland, Kroatien, Österreich, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Einige Bezeichnungen (wie z. B. Spätlese, Trockenbeerenauslese, Eiswein) gibt es auch in anderen Ländern. In Deutschland war bis zum Jahre 2007 die Bezeichnung QmP (Qualitätswein mit Prädikat) gültig, seitdem wird ebenfalls Prädikatswein verwendet. An diese Weine werden bezüglich Mostgewicht und Herstellung noch höhere Anforderungen gestellt, bzw. sind bestimmte Techniken verboten. Unterschiedlich je Prädikatstyp gelten Vorgaben bezüglich des Traubenzustandes (vollreif, bzw. zum Teil edelsüß) und der Weinlese (für Beerenauslese und Trockenbeerenauslese ist eine maschinelle Lese verboten). Ein Anreichern zwecks Alkoholerhöhung ist prinzipiell untersagt. Eine Süßung zwecks Erhöhung des Restzuckers darf in Deutschland mittels Süßreserve erfolgen, in Österreich ist dies generell verboten.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe