wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Frühburgunder

Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt rund 120 Synonyme, die auf ein hohes Alter hinweisen. Einige davon alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Augustclevner, Augustklevner, Augustiner, Augusttraube, Blauer Augustiner, Blauer Frühburgunder, Frauentagtraube, Frauentraube, Frühblaue, Früher Blauer Burgunder, Frühschwarze, Jakobstraube, Juliustraube, Möhrchen, Schwarzer Frühzeitiger Burgunder (Deutschland u/o Österreich); Jacobstraube (Elsass); Black Inly, Early Black Cluster, July Grape (England); Ischia, Madeleine Noir, Maurillon Hâtif, Morillon Noir Hâtif, Morillon Parisien, Petit Morillon Hâtif, Pinot Hâtif de Rilly, Pinot Madeleine, Pinot Noir Précoce, Pinot Précoce, Pinot Précoce Noir, Précoce Noir, Raisin de la Madeleine, Vigne d’Ischia (Frankreich); Luglienga Nera, Luviana Veronese, Maddalena Nera, Uva de Trivolte (Italien); Blauer Frühburgunder (Schweiz); Burgundské Modré Rane (Slowakei, Tschechien); Juliusi Szölö, Korai Kék Kisburgundi, Szent Anna Szölö (Ungarn).

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.886 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe