wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Gardasee

Der größte italienische See Lago di Garda oder auch Bènaco (bis 800 n. Chr. Lacus benacus) liegt in den drei talienischen Regionen Trentino-Südtirol (Norden), Lombardei (Westen) und Venetien (Osten). Der knapp 52 km lange und über 17 km breite See umfasst rund 370 Quadratkilometer. Das große Gewässer übt einen positiven Einfluss auf den Weinbau aus. Das auf Grund der Lage submediterrane Klima ist von heißen Sommern und niederschlagsarmen, milden Wintern geprägt. Rund um den See werden im Norden Weinreben, im Osten und Süden Olivenbäume und Zitrusfrüchte kultiviert. Direkt am bzw. in Nähe des Sees gibt es viele zum Teil regionsüberschreitende DOC/DOCG-Bereiche. Das sind Bardolino, Garda, Lugana und San Martino della Battaglia (Lombardei und Venetien), Garda Colli Mantovani, Riviera del Garda Bresciano und Valtènesi (Lombardei), sowie Valpolicella bzw. Amarone della Valpolicella und Recioto della Valpolicella (Venetien).

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.557 Stichwörter · 47.078 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.890 Aussprachen · 223.548 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER