wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Gewitter

Bezeichnung für mit luftelektrischen Entladungen (Blitz und Donner) verbundene komplexe meteorologische Erscheinung. Im Durchschnitt treten auf der Erde etwa 1600 Gewitter auf 0,3% der Erdoberfläche auf. In früheren Zeiten war man der Meinung, dass Gewitter eine negative Auswirkung auf die Weinqualität ausüben (die Thematik ist im Werk „Weinbuch: Von Baw, Pfleg und Brauch des Weins“ des Geistlichen Johann Rasch (1540-1612) beschrieben). Besonders in Zusammenhang mit Hagel können Gewitter große Schäden im Weingarten anrichten. Die Entladung von Blitzen erfolgt fast ausschließlich über die Drähte der Reberziehungs-Anlagen und kann ganze Rebzeilen betreffen. Die grünen Triebe und Blätter verfärben sich graugrün und vertrocknen. Von Blitzschlag betroffene Rebstöcke können innerhalb weniger Tage komplett absterben. Auch Regen, Sturm und Wind können besonders junge Triebe erheblich schädigen. Siehe auch unter Klima, Niederschlag und Wetter.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe