wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Jeroboam

Bezeichnung (auch Jeoroboam oder Jerobeam) einer Flaschenübergröße für einen Champagner mit dem Volumen von drei Litern bzw. dem Inhalt von vier Normal-Flaschen. Der Name ist aber nicht herkunftsgeschützt, sondern kann für Schaumweine oder Weine frei verwendet werden. Jeroboam war der erste biblische Name für Flaschenübergrößen, der 1725 von Winzern im Bordeaux (also nicht in der Champagne) erstmals verwendet wurde. Im Bordeaux aber wird diese Flaschen-Größe für Stillweine als Doppelmagnum bezeichnet. Im Bordeaux wird für Stillweine ebenfalls der Name Jeroboam für andere Volumina verwendet: bis 1977 für Flaschen mit dem Volumen von viereinhalb (sechs Flaschen) und ab 1978 mit dem Volumen von fünf Litern.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe