Verschiedene Verfahren für die Behandlung des Traubenmostes, um daraus unlösliche bzw. unerwünschte Trubstoffe bzw. Schwebeteilchen zu entfernen (Traubenschalen, Kerne, Stiele und Fruchtfleisch). Eine entsprechende Mostbehandlung ist für einen optimalen Gärverlauf und Vermeidung von Gärfehlern sehr wichtig. Im Gegensatz dazu werden bei einem jungen Wein (Jungwein) ähnliche Techniken als Schönen bezeichnet, wobei aber die Begriffe bzw. Verfahren nicht vollkommen eindeutig zu trennen sind und teilweise bei beiden angewendet werden. Siehe verschiedene Klärtechniken für Most und/oder Wein unter Entschleimen, Filtration, Flotation und Zentrifugieren. Komplette Aufstellungen der zahlreichen Vinifikations-Maßnahmen bzw. Kellertechniken, sowie der weingesetzlich geregelten Wein-, Schaumwein- und Destillat-Typen sind unter dem Stichwort Weinbereitung enthalten. Umfassende weinrechtliche Informationen gibt es unter dem Stichwort Weingesetz.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)