Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Courbu Rouge, Gascon, Mansenc Noir, Manseng Rouge, Noir du Pays (Frankreich); Espadão, Espadeiro Mole, Espadeiro Molle, Padeiro de Basto, Padeiro Tinto, Verdelho da Sombra, Vinhão Mole (Portugal); Caíño do Freixo, Espadal, Ferrol, Ferrón, Tinta dos Pobres (Spanien). Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den Sorten Arrouya, Courbu Noir (Noir du Pays) oder Espadeiro verwechselt werden. Gemäß 2007 erfolgten DNA-Analysen besteht eine Eltern-Nachkommen-Beziehung zur Sorte Tannat. Es bestehen jedoch keine verwandtschaftlichen Beziehungen (wie man vielleicht auf Grund der Namen vermuten könnte) zu den beiden Sorten Gros Manseng und Petit Manseng.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena