wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.288 ausführlichen Einträgen.

massale Selektion

Bezeichnung (auch Feldselektion, frz. Selection massale; massale = massenhaft) für die Auswahl bestimmter Rebstöcke mit gewünschten positiven Eigenschaften wie hoher Ertrag, gewünschter Reifezeitpunkt, Traubenform (z. B. lockerbeerig) oder Resistenz (zum Beispiel gegen Frost, Trockenheit bzw. Dürre, Pilze) zum Zweck der Reproduktion. Diese werden auch als Elitestock oder Mutterrebe bezeichnet und durch langjährige Beobachtung ermittelt. Das können in diesem Weinberg abhängig von der Stockanzahl auch einzelen, mehrere bis sehr viele sein. Von den ausgewählten Rebstöcken werden Reisige geschnitten und auf passende Unterlagen gepfropft. Damit werden dann tote, kranke oder aus anderen Gründen zu entfernende Rebstöcke ersetzt. Auf diese Weise kann man nach und nach einen gesamten Weinberg erneuern.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.288 Stichwörter · 46.887 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.608 Aussprachen · 194.937 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe