wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.121 ausführlichen Einträgen.

Melchisedech

Melchisedech -Melchisedech und Abraham, Opfere des Melchisedech

Bezeichnung einer Flaschenübergröße für einen Champagner mit dem Volumen von 30 Litern bzw. dem Inhalt von 40 Normalflaschen. Der Name ist aber nicht herkunftsgeschützt, sondern kann frei für Schaumwein oder Wein verwendet werden. Er leitet sich von der biblischen Gestalt Melchisedech (auch Melchisedec, Melchisedek oder Melchizedek) ab, der im Buch Genesis 14, 17 bis 19 im Rahmen der Abrahamserzählung erwähnt wird. Er war König von Salem und segnete Abraham, worauf dieser den Zehnten zahlte. Seine Bedeutung besteht darin, dass er der erste überhaupt in der Bibel erwähnte Priester ist, und dass er für sein Opfer Brot und Wein verwendete. Damit gilt er in der Kirche als symbolischer Vorläufer Jesu Christi und der von ihm gestifteten Eucharistie. Die sehr seltene Größe wird zum Beispiel vom Champagner-Haus Drappier verwendet. Siehe eine Aufstellung aller Flaschenbezeichnungen unter Flaschen sowie allgemein unter Weingefäße.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.121 Stichwörter · 46.883 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.455 Aussprachen · 188.595 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe