Die weiße Rebsorte (Zucht Nr Würzburg B 48-10-2) ist eine Neuzüchtung zwischen Siegerrebe x Müller-Thurgau, was durch im Jahre 2012 veröffentlichte DNA-Analysen bestätigt wurde. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1948 durch den Züchter Dr. Hans Breider (1908-2000) an der Bayerischen Landesanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau in Würzburg (Deutschland). Mit denselben Eltern sind übrigens auch die drei Neuzüchtungen Ortega, Tamara und Thekla entstanden. Die Sorte hat sich aber nicht durchgesetzt; im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
Bilder: Ursula Brühl, Doris Schneider, Julius Kühn-Institut (JKI)
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 24.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)