Abkürzung für die bis 2009 gültige griechische Weinqualitätsstufe „Onomasía Proelefséos Anotéras Piótitos“ (Herkunfts-Bezeichnung höherer Qualität). Dies entspricht einem Qualitätswein. Die OPAP-Weine sind mit einer roten, über den Korken verlaufenden Banderole gekennzeichnet. Eine weitere Qualitätsstufe ist OPE (Onomasía Proelefséos Eleghoméni = kontrollierte Herkunfts-Bezeichnung). Die Produktions-Bestimmungen sind identisch mit OPAP, darüber hinaus gibt es aber höhere Anforderungen bezüglich Zuckergehalt. Damit sind Süßweine aus den historischen Bereichen Kefallonia, Limnos, Patras, Rhodos und Samos deklariert. Die OPE-Weine sind mit einer blauen, über den Korken verlaufenden Banderole gekennzeichnet.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)