Prozess zur Erzeugung von energiereichen Biomolekülen mithilfe von Lichtenergie. Verantwortlich dafür sind die Chloroplasten (Organzellen), in denen sich das Chlorophyll (Blattgrün) befindet. Durch Farbstoffe wie Chlorophyll, Carotinoide und Flavonoide in Blättern oder anderen grünen Teilen von Pflanzen wird die Sonneneinstrahlung als Energiequelle genutzt, um Kohlenhydrat-Verbindungen herzustellen. Dabei wird Kohlendioxid aus der Luft und Wasser zu den Kohlenhydraten Glucose und Fructose umgewandelt, während elementarer Sauerstoff freigesetzt wird. Durch die Aufnahme der Sonnenenergie durch Pflanzen werden jährlich auf der Erde rund 150 Milliarden Tonnen Kohlendioxid gebunden und 400 Milliarden Tonnen Sauerstoff freigesetzt.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)