Die weiße Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Pierrelle x Panse Précoce (Sicilien). Synonyme bzw. Zucht-Nummern sind Ialovenschii Ustoicivai, Ialovenski Ustoichivii, Jalovenskij Ustoichivyi, Jalovenskij Ustojcivyj, WM 10 und XII 19-49. Es sind Gene von Vitis berlandieri, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte in Moldawien durch den Züchter M. V. Tsypko. Sie wird vor allem als Tafeltraube verwendet. Im Jahre 2016 wurden in Moldawien insgesamt 129 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)