Die rote Rebsorte stammt aus Japan. Synonyme sind Crimson Glory Wine, Yamabudo und Meoru (Korea). Es handelt sich um eine Varietät der asiatischen Rebenspezies Vitis coignetiae. Die spät reifende Rebe ist anfällig für Falschen Mehltau und Botrytis. Sie erbringt dunkelfarbige, säurebetonte Rotweine mit grüner Note. Die Sorte wird auch als Tafeltraube genutzt. Sie war Kreuzungspartner bei den Neuzüchtungen Yama Sauvignon und Yama Sémillon. Während der Reblaus-Katastrophe im 19. Jahrhundert wurde ein daraus gewonnener Rotwein sogar nach Europa exportiert. Die Sorte wird in den Provinzen Aomori, Nagano, Okayama und Yamagata auf der Hauptinsel Honshu angebaut. Im Jahre 2016 wurden hier 35 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson). Kleine Bestände soll es auch in Südkorea geben.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)