wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Corvina Veronese

Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Corba, Corbina, Corgnola, Corniola, Corva, Corvina, Corvina Comune, Corvina Doppia, Corvina Gentile, Corvina Nera, Corvina Nostrana, Corvina Pelosa, Corvina Reale, Corvina Rizza, Corvine Nostrana, Crevatizza, Croetto, Crovina, Cruina und Cruina Zervei de Gatto. Eine erste Erwähnung unter „Corvina“ erfolgte im Jahre 1627, unter dem heute gebräuchlichen Namen „Corvina Veronese“ im Jahre 1755. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Corbina, Corva oder Corvinone verwechselt werden. Gemäß DNA-Analysen gibt es eine Eltern-Nachkommen-Beziehung zu den beiden Sorten Refosco dal Peduncolo Rosso und Rondinella, sowie etwas entferntere Beziehungen zu den Sorten Dindarella, Garganega, Marzemino und Oseleta.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe