Die weiße Rebsorte stammt aus Ungarn. Synonyme sind Extrai, Fehérszölö, Hoszszucipkaju, Langstingler und Nyarhaju. Gemäß im Jahre 2012 erfolgten DNA-Analysen handelt es sich um eine Kreuzung zwischen Braghină Rosie (Bagrina) x Listzes Fehér. Dies basiert allerdings auf nur 20 DNA-Markern (siehe dazu unter Molekulargenetik). Sie wurde im Jahre 1887 von Hermann Goethe (1837-1911) in seiner Ampelographie beschrieben. Angeblich soll es kleine Flächen in Baden (Deutschland) und im Banat (Ungarn) geben. Im Jahre 2010 wurde aber kein Bestand erfasst. Ist auch ein Synonym für die Sorten Hárslevelü (Hosszunyelü Fehér) und Juhfark.