Die rote Rebsorte (auch CAAB 3/22) ist eine Neuzüchtung zwischen Castets x Abouriou. Der Name wurde nach einem Nebenfluss der Donau vergeben. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1976 in der Slowakei (damals Tschechoslowakei) durch Dorota Pospíšilová. Der Sortenschutz wurde im Jahre 2011 erteilt. Mit denselben Eltern sind übrigens auch die Neuzüchtungen Nitranka, Rimava und Váh entstanden. Die spät reifende Rebe ist anfällig für Echten Mehltau, aber widerstandsfähig gegen Botrytis und Frühlingsfröste. Sie erbringt dunkelfarbige, körperreiche Rotweine mit Alterungspotential, die Cabernet Sauvignon ähneln. Die Sorte wird im Südwesten der Slowakei kultiviert. Im Jahre 2016 wurde aber kein Bestand ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen