wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Joch

Schon im antiken Rom verwendetes Flächenmaß entsprechend einer Ackerfläche, die man an einem Tag (Tagewerk) mit einem Joch (Gespann) Ochsen umpflügen konnte. Abhängig von den regionalen Bodengegebenheiten liegt dieser Wert zwischen 25 und 60 Ar. Vermutlich hat das aber auch für Perde gegolten, aber früher wurden vorwiegend Ochsen für landwirtschaftliche Arbeiten verwendet. Der Begriff ist vom lateinischen Jugerum (Iugerum) abgeleitet, was einem Viertel Hektar (2.500 m²) entsprach. Andere Bezeichnungen sind Jochart, Jauchert, Juck, Juchart oder Juckert. Als Normmaß wurde bis zum Ende des 19. Jahrhunderts das Klafter verwendet; 1.600 Quadratklafter ergaben ein Joch.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.601 Stichwörter · 47.100 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.934 Aussprachen · 227.156 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER