Griechische Bezeichnung (dt. „Kringel“, auch Koulouri oder Klada) für ein spezielles Erziehungssystem von Reben, die auf den beiden ägäischen Kykladen Inseln Paros und Santorin praktiziert wird. Das sind die autochthonen Sorten Aïdani Aspro, Athiri Aspro und Assyrtiko. Die Ruten werden nach dem Rebschnitt im Frühjahr kreisförmig gewunden; die Form der buschigen Rebstöcke erinnert an Körbe, Kränze oder große Vogelnester. Die nach außen wachsenden Blätter schützen dadurch die innenliegenden Trauben gegen den ewigen starken Wind, wobei vor allem der sommerliche Meltemi aus dem Norden mit feinen Sandkörnern gefürchtet ist. Außerdem sammelt sich in den häufig in Mulden sitzenden Körben das Wasser der speziell im Sommer sehr seltenen Niederschläge. Siehe zum Themenkomplex komplette Aufstellungen relevanter Begriffe unter den Stichwörtern Erziehungsform (Systeme) und Weingartenpflege (Tätigkeiten).
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg