Einzellage in der Gemeinde Bernkastel-Kues (Bereich Bernkastel) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Die nach Westen bis Südwesten ausgerichteten Weinberge mit 50% Hangneigung in 115 bis 135 Meter Seehöhe umfassen acht Hektar Rebfläche. Die Böden bestehen aus mittelgründigem, steinigem, blaugefärbtem verwittertem Tonschiefer. Hier wird hauptsächlich die Sorte Riesling zum Großteil in der hier noch weit verbreiteten traditionellen Moselpfahlerziehungsform (Einzelpfahlerziehung) kultiviert. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Dr. Loosen, Dr. Pauly-Bergweiler, Geheimrat J. Wegeler Erben, Joh. Jos. Prüm, Molitor, S. A. Prüm, Wwe. Dr. H. Thanisch Erben Müller-Burggraef und Wwe. Dr. H. Thanisch Erben Thanisch.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden