Die weiße Rebsorte ist ein interspezifische Neuzüchtung zwischen Chaush Belyi/Chaouch Blanc (Çavuş) x Pierrelle. Synonyme sind Leana, Liana, Liyana und Ljna. Es sind Gene von Vitis berlandieri, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte in Moldawien durch die Züchter D. D. Verderevskii, K. A. Voitovich und I. N. Naidenova. Die Sorte wird hauptsächlich als Tafeltraube, aber auch als Keltertraube verwendet. Im Jahre 2016 wurde in Moldawien eine Anbaufläche von 41 Hektar ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
Bilder: Ursula Brühl, Doris Schneider, Julius Kühn-Institut (JKI)
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)