wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Madeleine Angevine

Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Blanc d’Ambre x Madeleine Royale. Gemäß 2013 erfolgten DNA-Analysen stellte sich die die in der Zuchtliste als Muttersorte angegebene Précoce de Malingre als falsch heraus. Synonyme sind Kossuthtraube (Deutschland); Chasselas de Talhouet, Magdalene Angevine, Madeleine Celine (Frankreich); Maddalena Angevina (Italien); Madlen Anževin, Madlen Anzhuskaya, Madlenka, Magdalena Anzhuskaya, Petrovsky (ehem. Jugoslawien); Weißer Äugstler (Schweiz); Korai Magda, Madlen Anzhuiskaya, Petrovskii (ehem. UdSSR); Republician (USA). Die Kreuzung erfolgte 1857 in Frankreich am Rebzuchtinstitut Moreau-Robert. Der Name leitet sich von der frühen Reife ab (22. Juli ist Namenstag der Hl. Magdalena), der zweite Teil bedeutet „von Anjou“.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.621 Stichwörter · 47.085 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.953 Aussprachen · 230.138 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER