wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Moscatello Selvatico

Die weiße Rebsorte stammt aus Italien; der Name bedeutet „Wilder Muskateller“. Synonyme sind Angelico, Moscadella, Moscadello, Moscato di Barletta, Moscato Selvatico, Muskadel Ragusano und Ragusano. Gemäß im Jahre 2010 erfolgten DNA-Analysen entstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Bombino Bianco x Muscat d’Alexandrie. Die früh reifende Rebe erbringt Weißweine mit leichtem Muskatton. Sie wird in der Region Apulien und in der Toskana angebaut, wo sie in den DOC-Weinen Moscato di Trani und Moscadello di Montalcino zugelassen ist. Sie wird auch als Tafeltraube verwendet. Im Jahre 2016 wurden nur mehr 5 Hektar Rebfläche mit extrem sinkender Tendenz ausgewiesen (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe