Die rote Rebsorte stammt aus Sardinien-Italien. Synonyme sind Nieddaera, Nireddie und Pistamatta. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Mazuelo, Monica Nera, der gemäß DNA-Analysen genetisch verwandten Pascale oder Perricone verwechselt werden. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Wie bei vielen anderen sardischen Sorten wird vermutet, dass sie während der spanischen Besetzung (1323-1720) aus Spanien eingeführt wurde. Die mittel reifende Rebe erbringt Rotweine mit Aromen nach Lakritze und Kirschen. Die vom Aussterben bedrohte Sorte wurde erfolgreich vom Produzenten Contini reaktiviert. Sie wird in der Provinz Oristano kultiviert. Im Jahre 2016 wurden 91 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)