Die rote Rebsorte stammt von Sardinien (Italien). Synonyme sind Barberone, Bovale, Falso Gregu, Giacomino, Grossa da Serra, Morescone, Morescono, Muresconu, Negroni, Nera Tomentosa, Nerona di Viggiano, Niedda Mannu, Nieddou Mannu, Nieddu Mannu Nero, Nieddu Mannu Nero a Sorso, Nieddu Pedra Serra, Pascale di Cagliari, Pascale Nero, Pascali, Pascali di Cagliari, Pasquale, Picciolo Rosso und Primidivu Nieddu. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Graciano (Bovale), Mazuelo (Bovale Grande), Monica Nera (Pascale Sardu), Nieddera oder Nieddu Mannu verwechselt werden. Gemäß im Jahre 2017 erfolgten DNA-Analysen entstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Hebén x Monastrell. Dies basiert allerdings auf nur 22 DNA-Markern (siehe dazu unter Molekulargenetik).
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi