wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Passum

Lateinische Bezeichnung im antiken Rom für einen damals sehr beliebten Rosinenwein, der aus getrockneten Trauben gewonnen wurde (lat. passus = getrocknet). Die Stiele der Trauben wurden kurz vor der Weinlese verdreht, so dass die Wasserzufuhr unterbrochen wurde. Die Weintrauben blieben so lange am Rebstock hängen, bis sie eingeschrumpft bzw. rosiniert waren. Auf manchen hochwertigen Tokajer-Aszú-Weinen ist am Etikett der Text „Vinum Tokajense Passum“ zu finden. In ähnlicher Form produzierte Süßweine sind Flétri, Passerillé, Passito, Recioto und Trockenbeerenauslese. Siehe auch unter Weinbereitung.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.808 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe