wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.288 ausführlichen Einträgen.

Raupen

Bezeichnung für die Larven von Schmetterlingen bzw. Motten. Die mit Punktaugen, kleinen Fühlern und kauenden Mundwerkzeugen ausgestatteten Raupen zählen zu den schlimmsten Rebstock-Schädlingen, besonders junge Pflanzen sind gefährdet. Sie leben durch Fraß an Blättern, Trieben oder teilweise auch an den Trauben und hinterlassen mehlige Absonderungen. Raupe ist das Fress-Stadium in der Entwicklung der Schmetterlinge, nach vier bis fünf Häutungen erfolgt die Umwandlung zur Puppe, in deren Inneren dann die Metamorphose zum Vollinsekt erfolgt. Die häufigsten Raupen sind jene der Schmetterlings/Motten-Arten Eulenfalter, Miniermotte, Rhombenspanner, Springwurmwickler, Traubenwickler, Weinschwärmer und Western grapeleaf. Die Bekämpfung erfolgt durch verschiedene Pestizide (Molluskizide), Leimfallen oder durch Forcieren natürlicher Gegenspieler, denen die Eier und Raupen als Nahrung dienen (zum Beispiel Florfliegen). Eine präventive Maßnahme ist die Verwirrmethode. Siehe auch eine komplette Aufstellung aller Krankheiten Schädlinge unter Rebstock-Feinde.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.288 Stichwörter · 46.887 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.608 Aussprachen · 194.960 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe