Vor allem in den USA manchmal verwendete Bezeichnung für einen Überschuss an Tanninen bzw. Gerbstoffen in einem Wein. Die auf den ersten Blick etwas unverständliche Bedeutung ist aus dem Kontext zu verstehen. So findet man zum Beispiel beim bekannten Weinkritiker Robert Parker mehrmals in der Beschreibung von gerbstoffhaltigen Weinen Kommentare wie „still has plenty of tannin to lose“, sinngemäß für „(Der Wein) hat immer noch viel Gerbstoff, der ruhig noch verringert werden könnte“. Siehe dazu auch unter den Geschmacksbegriffen adstringierend, phenolisch und grüne Tannine.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden