wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Verdea

Traditioneller Weißwein von der Ionischen Insel Zakynthos (Griechenland), der neben dem Retsina einer beiden Weine mit der speziellen Prädikatsbezeichnung OKP (ursprungsgeschützt und mit traditioneller Keltermethode erzeugt) ausgezeichnet ist. Der Name stammt vom italienischen „Verde“ (grün, bedeutet sinngemäß „der Grüne“) und wurde bereits im 19. Jahrhundert erwähnt; die Ionischen Inseln waren sehr lange unter italienischem Einfluss (Venedig). Der Wein hat aber nichts mit der gleichnamigen italienischen Rebsorte Verdea zu tun. Er wird aus weißen Sorten mit ganz bewusst unterschiedlichem Reifegrad gekeltert. Das sind Skiadopoulo (vollreif, mit zumindest 75% Anteil, was aber erfahrungsgemäß oft unterschritten wird), Areti, Goustolidi (sehr süß, bereits rosiniert), Pavlos (Malvasia Bianca Lunga) und Robola produziert.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.536 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe