Die rote Rebsorte (auch Dalmasso 15-31) ist eine Neuzüchtung zwischen Chatus (Nebbiolo di Dronero) x Barbera. Synonyme sind Dalmasso 15-31 und Incrocio Dalmasso XV/31. Gemäß im Jahre 2004 erfolgten DNA-Analysen stellte sich der Zuchtlisteneintrag Nebbiolo x Barbera als falsch heraus. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1938 in Conegliano (Venetien) durch Giovanni Dalmasso (1886-1974). Mit denselben Eltern sind Cornarea, Nebbiera, San Michele) und Soperga entstanden. Die Rebe erbringt farbkräftige, tanninreiche Rotweine mit ausgewogener Säure. Sie wird im Piemont angebaut, wo sie im DOC-Bereich Piemonte zugelassen ist. Im Jahre 2016 wurden 70 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien