wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Comté Tolosan

Einer der sieben großen regionalen IGP-Bereiche für die Produktion von Landweinen in Frankreich. Die anderen sechs sind Atlantique, Comtés Rhodaniens, Méditerranée, Pays d’Oc, Terres du Midi und Val de Loire. Er liegt im Südwesten und umfasst die 12 Départements Ariège, Aveyron, Cantal, Gers, Haute-Garonne, Hautes-Pyrénées, Landes, Lot, Lot-et-Garonne, Pyrénées-Atlantiques, Tarn und Tarn-et-Garonne. Die bis zum Jahre 1271 bestehende „Grafschaft Toulouse“ war ein Feudalterritorium und umfasste einen Teil davon. Der Bereich ist begrenzt vom Atlantischen Ozean im Westen, Spanien im Süden, sowie den französischen Regionen Languedoc-Roussillon im Osten und Bordeaux im Norden. Dem Namen Comté Tolosan können die engeren geographische Bezeichnungen Bigorre, Cantal, Coteaux et Terrasses de Montauban, Haute-Garonne, Pyrénées-Atlantiques und Tarn-et-Garonne angefügt werden. Weitere eigenständige IGP-Bereiche sind Aveyron, Cotes de Gascogne, Côtes du Tarn, Gers und Lavilledieu. Hier befindet sich auch der AOC-Bereich für den Weinbrand Armagnac.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.615 Stichwörter · 47.087 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.947 Aussprachen · 229.103 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER