wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Atlantique

Einer der sieben großen regionalen IGP-Bereiche für die Produktion von Landweinen in Frankreich. Die anderen sechs sind Comtés Rhodaniens, Comté Tolosan, Méditerranée, Pays d’Oc, Terres du Midi und Val de Loire. Er liegt im Südwesten an der Küste des Atlantiks und umfasst die vier Départements Charente, Charente-Maritime, Dordogne und Gironde in komplettem Umfang, sowie einen großen Teil des Départements Lot-et-Garonne. Der im Jahre 2006 geschaffene Bereich umfasst Teile der Weinbauregionen Bordeaux und Südwest-Frankreich. Dies ermöglicht den Bordeaux-Winzern, auch Landweine zu produzieren, was bis dahin nicht möglich war. Es herrscht atlantisches Klima mit milden Wintern und langen sonnigen Sommern vor. Zu 50% werden Rotweine, sowie zu je 25% Rose- und Weißweine aus den klassischen Bordeauxsorten gekeltert. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Carmenère und Malbec (Cot), die wichtigsten Weißweinesorten sind Sauvignon Blanc, Sémillon, Muscadelle, Ugni Blanc (Trebbinao Toscano), Colombard und Chardonnay.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe