wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.

Appellation nordwestlich von Thessaloniki im Südwesten des Bezirks Kilkis in der griechischen Region Makedonien. Nach der Zerstörung des Großteils der Rebflächen durch die im Jahre 1917 auftretende Reblaus gab es erst ab den 1970er-Jahren wieder einen Aufschwung. Dazu trug entscheidend das Weingut Boutari durch den nationalen und internationalen Vertrieb von Weinen, sowie dem erfolgreichen Bemühen der OPAP-Klassifizierung im Jahre 1979 bei. Die Weinberge umfassen rund 320 Hektar zumeist in östlicher Richtung ausgerichtete Rebfläche am Fuße des Paiko (1.650 m). Sie müssen über 150 Meter Seehöhe liegen, deshalb dürfen weitere 250 Hektar nicht den Namen benutzen. Das maritim-kontinentale Klima ist durch warme Sommer und kühle Winter geprägt. Der trocken ausgebaute POP-Rotwein wird aus den autochthonen Sorten Xinomavro und Negoska (hier auch Goumenissas Mavro; zum. 20%) gekeltert, wobei eine gemeinsame Maischung und Vergärung vorgeschrieben ist. Bekannte Produzenten sind Aidarinis, Arhontaki, Boutari, Chatzivaritis, Eftihdi, Kelesidis, Tatsis, Ligas und Titos.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe