wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Halenberg

Einzellage in der Gemeinde Monzingen im deutschen Anbaugebiet Nahe. Der Name leitet sich von der steilen, kahlen Hanglage ab. Bereits Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) lobte 1815 einen „Monzinger”. Er erwähnte zwar keine Lage, aber Halenberg gilt als beste Lage der Gemeinde. Der nach Süden bis Südwesten ausgerichtete Weinberg in 160 bis 240 Meter Seehöhe mit 25 bis 60% Hangneigung umfasst acht Hektar Rebfläche. Der leicht erwärmbare Boden besteht aus einem Konglomerat von blaugrauem Schiefer mit Quarzit und Kiesel, im flacheren Teil mit Beimengungen von Lehm und im Steilhang mit viel Kies und Sand. Die nächtlichen kalten Fallwinde werden durch eine Anhöhe über dem Weinberg abgeleitet. Hier befindet sich auch das als Katasterlage definierte kleine Gewann Auf der Ley, das sich zu einem kleinen Teil lagenübergreifend in die benachbarte Einzellage Frühlingsplätzchen erstreckt. Hier wird ausschließlich der Riesling kultiviert. Das spezielle Klima begünstigt die Produktion von edelsüßen Weinen. Anteile haben z. B. die Weingüter Anheuser Paul, Emrich-Schönleber, Hehner-Kiltz, Schäfer-Fröhlich und Schauß Erich.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.785 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe