wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.074 ausführlichen Einträgen.

Karthäuser (Einzellage Deutschland)

Einzellagenname in Deutschland, der auch als Namensbestandteil wie zum Beispiel Karthäuserhofberg (Eitelsbach/Mosel) und Karthäuser Klosterberg (Monz/Mosel) verwendet wird. Die Bezeichnung verweist auf einen früheren Besitz bzw. eine Bewirtschaftung durch den weinbaubetreibenden Mönchsorden der Kartäuser (Karthäuser).

Volkach-Astheim - Franken (Maindreieck)

Der Name geht auf das in Nähe des Weinbergs liegende Karthäuserkloster zurück, das im Jahre 1409 von Ritter Erkinger von Seinsheim gestiftet wurde. Die nach Südwesten bis Südosten ausgerichteten Weinberge in Form einer leichten Sichel in 190 bis 255 Meter Seehöhe mit 30 bis 35% Hangneigung umfassen 60 Hektar Rebfläche. Die tiefgründigen Böden bestehen aus Schwemmsanden des Mains, Muschelkalkverwitterungen und Lettenkeuper mit gutem Wasserspeicherungs-Vermögen. Hier werden hauptsächlich die Sorten Weißburgunder (Pinot Blanc) und Spätburgunder (Pinot Noir) kultiviert. Anteile haben zum Beispiel die Weingüter Fröhlich Clemens, Fürst Rudolf, Juliusspital, Max Müller I und Rothe Manfred.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.074 Stichwörter · 46.830 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.409 Aussprachen · 186.749 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe