wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.074 ausführlichen Einträgen.

Hellrotes, ziemlich weiches und zähes Schwermetall bzw. Element (Cu). Der lateinische Name Cuprum ist von „aes cyprium“ (Erz von der Insel Zypern) abgeleitet, wo in der Antike Kupfer gewonnen wurde. In der Natur kommt es zumeist in Mineralien wie Buntkupfererz, Kupferkies und Kupferglanz vor. Bei allen höheren Lebewesen ist Kupfer als Bestandteil vieler Enzyme ein essentielles Spurenelement. Als Nährstoff ist es für das Rebstock-Wachstum in geringer Menge erforderlich, da es die Bildung des für die Photosynthese wichtigen Chlorophylls und von Phytoalexinen (Wuchsstoffe) fördert. Kupfermangel äußert sich durch schmale blassgrüne Blätter, vermindertes Triebwachstum, verkürzte Internodien und schwache Wurzelbildung.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.074 Stichwörter · 46.830 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.409 Aussprachen · 186.749 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe