wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

kurzer Rebschnitt

Qualitätssteigernder Rebschnitt (siehe dort), bei dem durch Rückschneiden auf kurze Triebe mit relativ wenigen Augen (Knospen) weniger Traubenbehang, das heißt eine Ertragsreduktion bewirkt wird. Bezüglich der Trieblänge bzw. Anzahl der Augen unterscheidet man in Rute, Strecker (Bogen) und Zapfen. Welche Länge gewählt wird, ist von der Wüchsigkeit der Rebstöcke bzw. der Rebsorte, sowie auch den Umweltbedingungen bezüglich Klima und Bodentyp abhängig. Dies ist eine wichtige, jedoch nur eine der möglichen Maßnahmen für weniger bzw. reduzierten Ertrag. Siehe dazu auch unter Ausdünnen und Laubpflege, sowie eine Aufstellung aller Maßnahmen unter Weingartenpflege

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.604 Stichwörter · 47.096 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.936 Aussprachen · 227.524 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER