wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Merlot Blanc

Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Merlau Blanc, Merlaut Blanc und Merlot Bianco. Angeblich wurde sie im Jahre 1891 von einem Weingutsbesitzer namens Guinaudie von einer Jagd in Südwest-Frankreich mitgebracht. Er pflanzte sie in den Weinbergen seines Château de Geneau in Virsac. Aufgrund einer Ähnlichkeit mit dem Merlot wurde sie Merlot Blanc genannt. Durch im Jahre 2009 erfolgte DNA-Analysen wurde schließlich eine vermutlich natürliche Kreuzung zwischen Merlot x Folle Blanche festgestellt. Die früh reifende Rebe ist gut widerstandsfähig gegen beide Mehltauarten. Die Sorte war bis Mitte des 20. Jahrhunderts sehr beliebt; 1958 waren damit noch über 5.000 Hektar Rebfläche bestockt. Der Bestand ist aber extrem geschrumpüft, sie wird heute nur mehr in kleinen Mengen in den Bereichen Blaye, Côtes de Bourg, Entre-deux-Mers und Graves angebaut. Sie ist auch im Département Charente für den Likörwein Pineau des Charentes zugelassen. Im Jahre 2016 wurden 44 Hektar Rebfläche mit sinkender Tendenz ausgewiesen (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.536 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe